Umgebung

Nicht weit vom Camping de Mölnhöfte ist das „Stedeke“ Diepenheim. Diese attraktive ländliche Gemeinde hat mehr als 2.700 Einwohner und gehört zur Gemeinde Hof van Twente.

Diepenheim wird auch die Burgstadt Overijssel genennt. Von Camping „Die Mölnhöfte“gibt es schöne Fahrrad-und Wanderwege über die Gütern von Nijenhuis, Haus Diepenheim, Westerflier und Warmelo. Mehrere Routen stehen kostenlos zur Verfügung an der Rezeption

In einer Entfernung von etwa 300 Meter vom Campingplatz „Die Mölnhöfte“ ist die uralte Getreidewassermühle „Den Haller“. Die Mühle ist noch heute im Einsatz und ist offen für die Öffentlichkeit an bestimmten Tagen.

Die Name Mölnhöfte ist entlehnt worden an diese Wassermühle
Zu diesem Camp hat „The Mölnhöfte“, der Name stammt.

Schloss „Warmelo“
Das Haus wurde erstmals im Jahr 1315 erwähnt.

Schloss “ Westerflier“
Südlich des Schlosses liegt Diepenheim Westerflier. Es stammt aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert

Schloss „Het Nijenhuis“
Das Nijenhuis stammt aus 1457.

„Huize Diepenheim“
Huize Diepenheim ist das älteste Herrenhaus im Dorf. Im 11. Jahrhundert ist es bereits erwähnt worden. In 1177 ist die prächtige Burg zerstört und mehr als drei Jahre später wieder aufgebaut.

„Das Orange-Museum“

In dem Orange-Museum kann man ein Skala von Objekten anschauen, die alle zu tun haben mit der königlichen Familie. Es gibt auch einen Park mit bis zu 300 verschiedene Arten von Pflanzen, Sträucher und Bäume, die auch mit der königlichen Familie verwandt sind. Eine Tasse Kaffee oder Tee kann man hier auch zu sich nehmen.

Für weitere Informationen über Diepenheim und Umgebung oder die Veranstaltungen kann man Erkundigungen einziehen auf der Website der Tourist Info Hof van Twente / Diepenheim:
www.hofvantwenteinfo.nl

Siehe auch: